Startzeremonie Heizzentrale
Die Genossenschaft Wärmeverbund Malters konnte feierlich den Testbetrieb der neuen Heizzentrale an der Mettlenmatte 3 aufnehmen. Symbolisch wurde dazu am Freitag 03. März das Feuer im 1.4 MW Kessel entzündet und auf die erfolgreichen Tests angestossen. Vorgängig wurden sämtliche Anlagenkomponenten während mehreren Tagen auf ihre Funktion geprüft. Erfreulicherweise wurden während den diversen Tests keine Probleme an der Anlage festgestellt. Damit nähern sich die vor rund einem Jahr begonnenen Bau- und Ausbauarbeiten zur Erstellung der Heizzentrale ihrem Ende.
Erstellung Leitungsnetz
Weiterhin auf Hochtouren laufen die Arbeiten zur Erstellung des Leitungsnetzes im Bereich Perimeter 1 (Dorf). Nach der komplexen Unterstossung des Eisenbahntrassees folgt nun nordseitig der Zusammenschluss mit der Heizzentrale sowie südseitig der Zusammenschluss mit den bereits verlegten Leitungen im Bereich Oberfeld und Hirzli. Anschliessend wird der weitere Ausbau in Richtung katholische Kirche getätigt.
Mehr als 50 Genossenschafter:innen und am Anlagenbau beteiligte Handwerker:innen trafen sich und begutachteten die entstandene Anlage. Für die Öffentlichkeit wird im Verlauf dieses Jahres ein Besichtigungstag veranstaltet.